Kooperation : Wie Hertha BSC und Turbine Potsdam voneinander profitieren können
Dass der ehemalige Bundesligaprofi Sofian Chahed das Brandenburger Frauenteam trainiert, soll allerdings nichts mit dem Deal zwischen den beiden Vereinen zu tun haben.

Berlin - Das Geheimnis war längst gelüftet, am Dienstag aber wurde es nun offiziell: Sofian Chahed, 37, langjähriger Profi von Hertha BSC und zuletzt Übungsleiter der blau-weißen U16, übernimmt als Cheftrainer bei Turbine Potsdam. Neben der anspruchsvollen Aufgabe, das Brandenburger Frauenfußballteam zurück in die Spitzengruppe der Liga zu führen, soll er als hauptamtlicher Trainer auch in die Nachwuchsmannschaften hineinwirken, dabei helfen, eine neue Turbine-Vision zu entwickeln. Als „eine Weiterentwicklung für mich als Trainer“ bewertet Chahed diese Aufgabe. Vorgänger Matthias Rudolph konnte dieses Projekt nicht stemmen, weil er hauptamtlich Lehrer in Potsdam ist.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.