STATISTIK

HalbfinaleBrasilien - Türkei 1:0 (0:0)Brasilien: Marcos (Palmeiras Sao Paulo) - Cafu (AS Rom), Lucio (Leverkusen), Edmilson (Lyon), Roque Junior (AC Mailand) - Gilberto Silva (Atletico Mineiro), Kleberson (Paranaense Curitiba), Edilson (Cruzeiro Belo Horizonte - 75. Denilson/Sevilla), Roberto Carlos (Real Madrid) - Ronaldo (Inter Mailand - 67. Luizao/Porto Alegre), Rivaldo (FC Barcelona)Türkei: Rüstü (Fenerbahce Istanbul) - Akyel (Fenerbahce), Bülent (Galatasaray Istanbul), Alpay (Aston VIlla), Emre Belözoglu (Inter Mailand - 62. Mansiz/Besiktas Istanbul) - Ümit Davala (AC Mailand - 74. Izzet/Leicester City), Tugay (Blackburn Rovers), Bastürk (Bayer Leverkusen - 88. Arif/Galatasaray), Ergün, Sas (bd. Galatasaray) - Hakan Sükür (Parma)Schiedsrichter: Nielsen (Dänemark). - Zuschauer: 61 058Tor: 1:0 Ronaldo (49.). - Gelbe Karten: Gilberto Silva, Hasan Sas.Deutschland - Südkorea 1:0 (0:0)Deutschland: Kahn (Bayern München) - Frings (Werder Bremen), Linke (FC Bayern), Ramelow (Bayer Leverkusen), Metzelder (Borussia Dortmund) - Schneider (Leverkusen - 85. Jeremies/FC Bayern), Hamann (FC Liverpool), Ballack (Leverkusen), Bode (Bremen) - Neuville (Leverkusen - 88. Asamoah/Schalke 04), Klose (1. FC Kaiserslautern - 70. Bierhoff/AS Monaco)Südkorea: Lee Jae-Woon (Suwon Samsung) - Choi Jin-Cheul (Chonbuk Hyundai - 56. Lee Min-Sung/Busan Icons), Hong Myung-Bo (Pohang Steelers - 80. Seol Ki-Hyeon/RSC Anderlecht), Kim Tae-Young (Chunnam Dragons) - Song Chong-Gug (Busan Icons), Park Ji-Sung (Kyoto Purple Sanga, Japan), Yoo Sang-Chul (Kashiwa Reysol, Jap.), Lee Young-Pyo (Anyang LG) - Cha Doo-Ri (Korea University), Hwang Sun-Hong (Kashiwa - 54. Ahn Jung-Hwan/AC Perugia), Lee Chun-Soo (Ulsan Hyundai)Schiedsrichter: Meier (Schweiz). - Zuschauer: 65 256 (ausverkauft)Tor: 1:0 Ballack (75.). - Gelb: Ballack (2 - im Finale gesperrt), Neuville, Lee Min-Sung.Torschützenliste6 Tore: Ronaldo (Brasilien)5 Tore: Klose (Deutschland), Rivaldo (Brasilien)4 Tore: Tomasson (Dänemark), Vieri (Italien)3 Tore: Wilmots (Belgien), Ballack (Deutschland), Robbie Keane (Irland), Pauleta (Portugal), Larsson (Schweden), Bouba Diop (Senegal), Raúl (Spanien), Morientes (Spanien)Ewige WM-Torschützenliste1. Gerd Müller (Deutschland) 1970/1974 14 Tore 2. Just Fontaine (Frankreich) 1958 13 Tore 3. Pele (Brasilien) 1958-1970 12 Tore 4. Sandor Kocsis (Ungarn) 1954 11 Tore Jürgen Klinsmann (Deutschland) 1990-1998 11 Tore 6. Gabriel Batistuta (Argentinien) 1994-2002 10 Tore Teofilo Cubillas (Peru) 1970-1978 10 Tore Grzegorz Lato (Polen) 1974-1982 10 Tore Gary Lineker (England) 1986/1990 10 Tore Helmut Rahn (Deutschland) 1954/1958 10 Tore Ronaldo (Brasilien) 1998/2002 10 ToreDeutschlands Länderspiel-Bilanz gegen Brasilien05.05.1963 Deutschland - Brasilien 1:2 Hamburg, Freundschaftsspiel 06.06.1965 Brasilien - Deutschland 2:0 Rio d. J., Freundschaftsspiel 16.06.1968 Deutschland - Brasilien 2:1 Stuttgart, Freundschaftsspiel 14.12.1968 Brasilien - Deutschland 2:2 Rio d. J., Freundschaftsspiel 16.06.1973 Deutschland - Brasilien 0:1 Berlin, Freundschaftsspiel12.06.1977 Brasilien - Deutschland 1:1 Rio d. J., Freundschaftsspiel 05.04.1978 Deutschland - Brasilien 0:1 Hamburg, Freundschaftsspiel 07.01.1981 Deutschland - Brasilien 1:4 Montevideo, Mini-WM 19.05.1981 Deutschland - Brasilien 1:2 Stuttgart, Freundschaftsspiel 21.03.1982 Brasilien - Deutschland 1:0 Rio d. J., Freundschaftsspiel 12.03.1986 Deutschland - Brasilien 2:0 Frankfurt, Freundschaftsspiel 12.12.1987 Brasilien - Deutschland 1:1 Brasilia, Freundschaftsspiel 16.12.1992 Brasilien - Deutschland 3:1 Pt. Allegre, Freundschaftsspiuel 10.06.1993 Deutschland - Brasilien 3:3 Washington, US Cup 17.11.1993 Deutschland - Brasilien 2:1 Köln, Freundschaftsspiel 25.03.1998 Deutschland - Brasilien 1:2 Stuttgart, Freundschaftsspiel 24.07.1999 Brasilien - Deutschland 4:0 Guadalajara, Konf.-Cup(0 WM-Duelle, 3 Siege, 4 Unentschieden, 10 Niederlagen, 18:31 Tore) DDR-Spiele gegen Brasilien26.06.1974 Brasilien - DDR 1:0 Hannover, WM 26.01.1982 Brasilien - DDR 3:1 Natal, Freundschaftsspiel08.04.1986 Brasilien - DDR 3:0 Gioania, Freundschaftsspiel13.05.1990 Brasilien - DDR 3:3 Rio d.J., Freundschaftsspiel(1 WM Duell, 0 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen, 4:10 Tore)Finalteilnahmen7 Teilnahmen: Deutschland (1954, 1966, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002), Brasilien (1950*, 1958, 1962, 1970, 1994, 1998, 2002) 5 Teilnahmen: Italien (1934, 1938, 1970, 1982, 1994) 4 Teilnahmen: Argentinien (1930, 1978, 1986, 1990) 2 Teilnahmen: Ungarn (1938, 1954), Tschechoslowakei (1934, 1962), Niederlande (1974, 1978) 1 Teilnahme: Uruguay (1930), Schweden (1958), England (1966), Frankreich (1998)(*1950 in Brasilien wurde der Sieger in einer Vierer-Endrunde ermittelt)Deutsche WM-Bilanz1930 in Uruguay keine Teilnahme1934 in Italien 3. Platz (3:2 gegen Österreich)1938 in Frankreich Achtelfinale (1:1 n.V. und 2:4 gegen die Schweiz)1950 in Brasilien keine Teilnahme1954 in der Schweiz Weltmeister (3:2 gegen Ungarn)1958 in Schweden 4. Platz (3:6 gegen Frankreich)1962 in Chile Viertelfinale (0:1 gegen Jugoslawien)1966 in England Zweiter (2:4 n.V. gegen England)1970 in Mexiko Dritter (1:0 gegen Uruguay)1974 in Deutschland BR Deutschland Weltmeister (2:1 gegen die Niederlande)DDR Zwischenrunde (Dritter hinter Niederlande und Brasilien)1978 in Argentinien Zwischenrunde (Dritter hinter Niederlande und Italien)1982 in Spanien Zweiter (1:3 gegen Italien)1986 in Mexiko Zweiter (2:3 gegen Argentinien)1990 in Italien Weltmeister (1:0 gegen Argentinien)1994 in den USA Viertelfinale (1:2 gegen Bulgarien)1998 in Frankreich Viertelfinale (0:3 gegen Kroatien)