Ziemlich genau 25 Jahre ist es her, dass es in Deutschland das erste Mal piepte. Piepte, weil ein kleines Pixel-Küken Hunger hatte. Oder spielen wollte. Oder weil es nach mangelnder Pflege das Zeitliche gesegnet hatte. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer der Neunzigerjahre wissen natürlich gleich, worum es geht: ein kleines quietschbuntes Plastik-Ei, das ein ganzes Jahrzehnt im Sturm eroberte.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.