Böse Puppe, gute Puppe : Barbie-Expertin im Interview: „Sie ist immer mit der Zeit gegangen“
Bettina Dorfmann hat die größte Barbie-Sammlung der Welt und zeigt sie bei Ausstellungen. Im Interview verteidigt sie den Spielzeugklassiker gegen Klischee-Kritik.

Berlin/Bruchsal - Mit rund 18.000 Puppen besitzt die Düsseldorferin Bettina Dorfmann die größte Barbie-Privatsammlung der Welt – und erhielt dafür einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde. Um zu zeigen, wie sich der Spielzeugklassiker im Laufe seiner über 60-jährigen Geschichte verändert hat, aber auch, um gegen Vorurteile anzukämpfen, schickte die 59-Jährige ihre Puppen bis nach China. In Deutschland organisiert sie verschiedene Wanderausstellungen. Am Wochenende ist es mal wieder so weit: Dorfmann eröffnet eine Barbie-Schau. Unter dem Titel „Busy Girl – Barbie macht Karriere“ zeigt das Schloss Bruchsal in Baden-Württemberg 1000 Exponate aus Dorfmanns Sammlung – darunter 400 verschiedene Barbies, Barbie-Häuser und ein Barbie-Flugzeug.
Frau Dorfmann, wenn Sie selbst eine Barbie designen sollten, wie würde die aussehen?
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.