Der US-Sänger Pharrell Williams wird neuer Kreativchef bei Louis Vuitton

Über ein Jahr nach dem Tod des genialen Virgil Abloh gibt es nun einen designierten Nachfolger für den Kreativchefposten der Louis-Vuitton-Männerlinie.

Pharrell Williams: Immer eine lustige Brille zur Hand. Auch LVMH-Chef Bernard Arnault scheint von ihm angetan.
Pharrell Williams: Immer eine lustige Brille zur Hand. Auch LVMH-Chef Bernard Arnault scheint von ihm angetan.AFP

Laut einer Meldung der französischen Zeitung Le Figaro haben das Warten und die Spekulationen nun ein Ende: Pharrell Williams soll die Nachfolge des im November 2021 verstorbenen Virgil Abloh als Kreativchef der Louis-Vuitton-Männerlinie antreten. Williams, den die meisten hierzulande als Sänger, Rapper und Musikproduzenten kennen, ist als Unternehmer schon seit vielen Jahren in der Mode- und Beautybranche tätig. Seine Verbundenheit zum Hause Louis Vuitton und seine Freundschaft zu Virgil Abloh hatten bereits kurz nach dessen Tod zu Spekulationen über ein mögliches Nachrücken Williams’ in den Spitzenjob geführt.

Auch die Designerinnen Martine Rose und Grace Wales Bonner sowie Chitose Abe von Sacai oder Jonathan Anderson, Kreativdirektor von Loewe, galten als heiße Kandidaten. Im Januar noch hatte der KidSuper-Designer Colm Dillane eine gemeinsam mit dem hauseigenen Designteam erarbeitete Louis-Vuitton-Kollektion auf der Paris Fashion Week präsentiert. Die Entwürfe hatten eine Qualität, mit der sie durchaus an Ablohs Arbeit anknüpfen konnten. Dillane war daraufhin Thema Nummer eins in der Gerüchteküche um Ablohs Nachfolge geworden. Doch nun kommt scheinbar doch alles anders – das wurde am Abend auch von Louis Vuitton offiziell bestätigt. Pharrell Williams wird bereits im Juni seine erste Kollektion präsentieren.

„Ich freue mich, Pharrell nach der Zusammenarbeit in den Jahren 2004 und 2008, nun als unseren neuen Kreativdirektor für Männer begrüßen zu dürfen. Seine kreative Vision jenseits der Mode wird Louis Vuitton zweifellos in ein neues und sehr spannendes Kapitel führen“, heißt es in einer Erklärung von Pietro Beccari, Chairman und CEO von Louis Vuitton.