Tina testet : Essen im „Exodus“: Tel Aviv für einen Abend
Der Boom der modernen israelischen Küche hat den Savignyplatz erreicht. Unsere Gastro-Kritikerin sagte Schalom – und fühlte sich trotz düsterem Dekor heimisch.

Berlin-Charlottenburg - Das Schöne an der Gastronomie ist, dass man sich dank ihr so weltläufig fühlen kann. Besonders jetzt, wo sich tatsächliche Reisen eher beschwerlich gestalten. Gecancelte Flüge, neu eingestufte Risikogebiete, ständig drohende Quarantäne: Mir ist das alles zu anstrengend. Ich bleibe derzeit lieber zu Hause.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.