Stil-Interview : Frédéric Malle: „Wenn ich an einem Parfum arbeite, bin ich ein bisschen zwanghaft“
Vor 20 Jahren gründete Frédéric Malle ein Label für Düfte, die die Tradition der großen französischen Parfums fortsetzen. Mit uns sprach er über Corona, die Duftkultur der Deutschen und warum Trendparfums der 1980er uns heute stinken.

Als Frédéric Malle im Jahr 2000 ein Parfumlabel gründete, wollte er den kreativsten Parfümeuren seiner Epoche eine Plattform geben. Damals kämpfte er gegen eine Industrie, in der Düfte wie Waschmittel vermarktet wurden, heute mit den Corona-Abstandsregeln. Im exklusiven Interview für die Berliner Zeitung erzählt Malle von der schleichenden Verwahrlosung unserer Sinne, warum Deutsche saubere Düfte mögen und wie er trotz Leseschwäche zum höchst erfolgreichen Geschäftsmann wurde.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.