Griechischer Auflauf

In Diana Henrys jüngstem Food-Buch finden sich jede Menge Rezepte für „Comfort Food“ der neuen Generation. Exakt was wir jetzt brauchen. 

Berlin-Die britische Autorin und Köchin Diana Henry gehört neben Nigella Lawson  zu den Food-Fürstinnen des Brexit-geplagten Königreichs. Bei der haarsträubenden Nachrichtenlage sind es ja oft alltägliche Dinge wie ein wohltuendes Abendessen, die einem das Leben erträglich machen. Tatsächlich finden sich in Henrys neuem, nunmehr elften Buch „Aus dem Ofen“ (Ars Vivendi, 28 Euro) lauter Rezeptideen, bei deren Umsetzung man politisches Chaos und Weltverdrossenheit ein wenig vergessen kann.
Dabei dreht sich alles um den Backofen, den treuen Küchenfreund, der auch aus den einfachsten Gemüseblechen mit etwas Geduld etwas Tolles zaubert. Wobei Henry natürlich nicht nur bäckt, sondern im Ofen auch schmort, brät und dünstet. Neu zu entdecken sind bei ihr etwa gebackener Lachs oder in Butter gebratene Auberginen, aber auch gebackenes Steinobst mit Orangenblüten-Streuseln. Und dieser wunderbar wärmende Auflauf. (sap.)

Better than Brexit: Griechischer Auflauf nach Diana Henry.
Better than Brexit: Griechischer Auflauf nach Diana Henry.Laura Edwards
Zutaten für 4 Personen:
  • 1 kg Zucchini, in dicke Scheiben geschnitten (à 2 cm)
  • Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 125 g Frühlingszwiebeln
  • 5 Eier (Größe M), leicht verquirlt
  • 150 g Griechischer Joghurt
  • 35 g mittelfeine Polenta
  • 135 g Fetakäse, zerbröckelt
  • 50 g Kefalotyri (griechischer Hartkäse) oder Pecorino, fein gerieben
  • 3 EL Olivenöl; 3 Knoblauchzehen, fein gerieben
  • 20 g Dill, Spitzen gehackt, plus etwas mehr  davon zum Servieren
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Zubereitung

Den Backofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen. Die Zucchinischeiben in einer Bratreine in einer Schicht nebeneinander auslegen. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten im Backofen braten. Dann die Frühlingszwiebeln zugeben und das restliche Öl darüber geben. Wieder in den Ofen schieben und weitere 10–15 Minuten backen. Die Zucchini sollten beim Einstechen mit einem Messer weich und die Zwiebeln leicht angebräunt sein. Die Hitze auf 170 °C reduzieren.
Alle anderen Zutaten in einer Schüssel zu einem flüssigen Teig vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in eine Auflaufform füllen, am besten eine aus Gusseisen oder Kupfer. Den Teig über das Gemüse gießen und das Gericht 15–20 Minuten backen, bis es golden und fest bzw. souffléähnlich ist. Mit Dill bestreuen und heiß oder warm servieren.