Grisebach x Teller : Juergen Teller: Die Muse trägt Tschador
Die Iran-Reise des Starfotografen und seiner Freundin war ein unbeschwerter Globalisierungs-Traum, der alptraumhaft endete. Hier erzählen die beiden Londoner, was sie erlebten. Zu sehen ist die Fotoserie „If You Pay Attention“ noch bis 7. November bei Grisebach.

Berlin/Iran - Nackte vor der Mona Lisa, Kate Moss im Bett, Vivienne Westwood auf der grünen Mülltonne: Man kennt Juergen Teller für seine provokanten Akte, für die bis in den letzten Winkel belichteten Porträts und seine angriffslustig-direkten Modeportfolios. Tellers Thema ist die Konstruktion von Schönheit, die er in seinen Bildern konterkariert – durch radikale Offenheit, Ironie und extreme Überzeichnung. Im Lauf seiner Karriere arbeitete er mit den ganz großen Namen der Modewelt: Helmut Lang, Saint Laurent, Marc Jacobs, Louis Vuitton, Celine, und natürlich die diversen Ausgaben des Magazins Vogue. Einzelausstellungen seiner Werke gab es zuletzt etwa im Fotomuseum Winterthur, im Berliner Martin-Gropius-Bau und in der Bundeskunsthalle Bonn.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.