Kaska Hass reist mit 50 Kreativen nach Kuba

Am 16. November wird die Haupstadt Havanna 500 Jahre alt - ein Grund zum Feiern. Organisiert wird der Trip von Monika Ehrhardt-Lakomy.

Kaska Hass’ Schaufenster sind bis weit über die Grenzen ihres Kiezes in Mitte bekannt. Ein Hingucker. Die Modemacherin arrangiert ihre Kreationen aufwendig in den Schaufenstern ihres Ladenlokals am Legiendamm.

Modemacherin Kaska Hass fliegt am Wochenende mit ihrer Mode nach Kuba. 
Modemacherin Kaska Hass fliegt am Wochenende mit ihrer Mode nach Kuba. Foto: Sven Hagolani

Am Freitag packt Hass ihre Kleider in Umzugskartons und wird damit am Wochenende nach Havanna fliegen. Mit von der Partie sind 50 andere Kreative, Künstler, Maler, Modemacher aus Berlin, die gemeinsam nach Kuba aufbrechen, um am 16. November den 500. Geburtstag der Hauptstadt Havanna zu feiern.

Klaus Lederer unterstützt Monika Ehrhardt-Lakomy

Organisiert, geplant und gesponsert wird der Trip von Monika Ehrhardt-Lakomy. Sie hat den „Traumzauberbaum“ ihres Mannes Reinhard Lakomy auf Kuba ins Spanische übersetzen lassen und wird die Proben des kubanischen Kinderensembles La Colmenita unterstützen.  

„Ein wunderbares Geschenk an die Menschen Havannas, die an ihren Träumen und Visionen für einer gerechte Welt festhalten. Dass die Blätter des Traumzauberbaumes so weit fliegen, hätte Laky sehr gefreut“, sagt Monika Ehrhardt-Lakomy. Unterstützung erhält Lakomy von Kultursenator Klaus Lederer, der die Schirmherrschaft über die Delegation übernommen hat.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen