Berlin-Ben Kindler ist nicht nur Koch, er darf sich auch Thai Chef nennen: Weil er die asiatische Küche so liebt, hat er in Thailand eine Zusatzausbildung absolviert. Der Freiburger verbringt nicht nur viel Zeit in Asien, er hat auch eine ganz eigene badisch-asiatische Fusionküche geschaffen.

Für „Bangkok Original Streetfood“ (AT Verlag, 29,90 Euro) ist Kindler zu den Wurzeln des thailändischen Essens gereist und hat in dem verschwenderisch bebilderten Buch viele Rezepte versammelt. Ein Tipp für Berliner Fans der aromatischen Asienküche: Am 7. und 8. Dezember gibt Ben Kindler bei Goldhahn & Sampson in Prenzlauer Berg Thai-Kochkurse. Sie sind ausgebucht, aber es gibt eine Warteliste. Also: Probieren geht über Studieren.
Meistgelesene Artikel
Zutaten für 5 Personen
- ½ TL weiße Pfefferkörner
- 2 Stängel Zitronengras
- 1 Stück Galgant
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Kaffirlimettenblätter
- 1 TL Salz
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Brühe oder Wasser
- 4 Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Thai-Auberginen
- 4 Datteltomaten
- 1 Hähnchenbrust ohne Haut
- 3 EL Fischsauce
- 1 gr. Prise Salz
- 1 kl. rote Chili
- 1 Limette
- ½ Bund Koriander
- 6 Kaffirlimettenblätter
Zubereitung
Für die Paste die Pfefferkörner im Mörser fein mahlen. Zitronengras, Galgant und Knoblauch schälen und fein hacken. Von den Kaffirlimettenblättern den Stiel entfernen und die Blätter fein hacken. Alles zusammen mit dem Salz im Mörser zu einer Paste verarbeiten.
Für die Suppe 2 EL Kokosfett von der Kokosmilch abschöpfen und in einem Topf erhitzen. Die Paste darin anbraten, bis es gut duftet. Mit Kokosmilch und Brühe oder Wasser aufgießen und einmal aufkochen lassen.
Die Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebel vierteln, die einzelnen Schichten ablösen und hinzugeben. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die Auberginen würfeln, die Tomaten halbieren, in Halbscheiben schneiden und dazugeben.
Die Suppe mit dem Gemüse 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Hähnchenbrust in sehr dünne Scheiben schneiden, hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln. (pa.)