Bedrohlich schiebt sich eine Hand ins Bild, nähert sich mit der großen Küchenschere dem armen kleinen Prada-Loafer. Ein paar Sekunden später ist das gülden gerahmte Prada-Emblem von der Oberseite des Straußenleder-Schuhs entfernt, wird gebürstet und gereinigt, mit Metallringen versehen, an einer dicken Panzerkette befestigt. Der arme Prada-Schuh bleibt nackt und logolos zurück. Was, bitteschön, ist hier nur los?
Schnipp, Schnapp, Logo ab: Eine Firma zerstört Prada-Schuhe und Chanel-Taschen
Ein kanadischer Anbieter macht Second-Hand-Ware von Luxusmarken kaputt, um daraus Schmuckstücke zu erstellen. Muss das wirklich sein? Eine Stil-Kritik.

Roshanak Amini für Berliner Zeitung