Stifte, Schlappen, Bademantel: Jeder Zweite lässt Sachen aus dem Hotel mitgehen

Die Umfrage wurde vom Buchungsportal lastminute.de bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Auftrag gegeben. Befragt wurden 1000 Personen ab 18 Jahren. Bei Frauen und Männern gibt es dabei keine großen Unterschiede. Aber: Je jünger die Gäste sind, umso eher wird etwas mitgenommen. Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es 63 Prozent und bei den 30- bis 39-Jährigen sogar 66 Prozent. Ab 40 liegt der Anteil dann um 50 Prozent. Am häufigsten übrigens stibitzen übrigens Personen, die ein abgeschlossenes Studium haben: 66 Prozent.

Zu den beliebtesten Mitbringseln gehören Badeutensilien wie Seife, Shampoo oder Duschgel (78 Prozent). Sie werden den Gästen als Verbrauchsartikel zur Verfügung gestellt und können auch bedenkenlos mitgenommen werden. Anders verhält es sich bei Gegenständen, die dem Gast nur leihweise zur Benutzung überlassen werden, wie Handtücher, Bademäntel oder Regenschirme. Wer diese Dinge einsteckt, begeht keineswegs nur ein Kavaliersdelikt, sondern handfesten Diebstahl.

Was Frauen und Männer am häufigsten in Hotels mitgehen lassen, zeigen wir oben in der Bildergalerie.

(jm/dpa)