Veggie-Küche : Ottolenghis „Flavour“: Die neue Bibel der Gemüsekost
Der israelisch-britische Koch Yotam Ottolenghi betreibt vier Restaurants in London und seine Kochbücher verkaufen sich millionenfach. Das neueste heißt „Flavour“ und verkündet: Gemüse ist die Zukunft des Kochens.

London - „Ach, Sie lesen die Bibel!“, spricht die Frau im Zug ihr Gegenüber an. „Nein“, entgegnet der junge Mann, „das ist nicht die Bibel. Das Buch heißt ‚Jerusalem‘, es geht um die Küche des östlichen Mittelmeers.“ Dieses Gespräch ist Teil eines Musiktextes des englischen Rappers Loyle Carner. „Ottolenghi“ heißt das Stück und ist dem gleichnamigem israelisch-britischen Starkoch und Kulinarik-Innovator gewidmet. Yotam Ottolenghi ist schon lange kein Geheimtipp mehr, im Gegensatz zu Jamie Oliver ist er aber immer noch Kult.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.