Hier spricht der Gärtner : Welche Knolle ist die tolle?
Die Geophyten (vulgo Erdgewächse, wie die Zwiebelblüher für Frühjahr und Sommer) sind Experten der Daseinsvorsorge. Nur bei cleveren Käferangriffen brauchen sie Hilfe.

Berlin/Uckermark - Zum Herbstbeginn wird es höchste Zeit, sich über eine ganz bestimmte Pflanzengattung Gedanken zu machen: die Geophyten. Sie müssen jetzt gesteckt werden, um uns im nächsten Frühjahr und Sommer mit ihrer Blüte zu erfreuen. Geophyten (übersetzt „Erdgewächse“) sind Pflanzen, die ungünstige Zeiten wie Kälteperioden oder lange Trockenheit mittels unterirdischer Organe überdauern. Stauden schaffen das mit ihren Wurzeln, Geophyten hingegen besitzen dafür Rhizome, also Zwiebeln oder Knollen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.