Zum Fest: „Nostalgie“ von Mohamed „Dada“ Daoud, neuer Barchef des Crackers

Was Weihnachten 2020 alles wegfällt, weiß man ja bereits. Wir präsentieren lieber, was es Neues geben könnte: diesen selbst gemixten Lockdown-Cocktail.

Kein Cocktail-Mainstream: Kurzes Anflammen des Rosmarinzweiges umhüllt „Nostalgie“ mit kräutrigem Duft.
Kein Cocktail-Mainstream: Kurzes Anflammen des Rosmarinzweiges umhüllt „Nostalgie“ mit kräutrigem Duft.Stephanie F. Scholz

Berlin-Im Kamin prasselt das Feuer, der Baum ist prächtig, der Braten verspeist, und nun tönt festlich erhebende Barockmusik aus den Boxen. Die perfekte Idylle? Nicht ganz, es fehlt ein Drink. Und zwar einer, der zu Anlass und Stimmung passt. Was also bieten wir unseren wenigen, dafür umso wertvolleren Gästen an diesem Weihnachten an? Den Cocktail „Nostalgie“, selbst gemixt und geschüttelt. 

„Es ist ein Wintercocktail, der zu unserer saisonalen Karte gehört,“ sagt Mohamed „Dada“ Daoud über seine Kreation. Der gebürtige Ägypter, Noch-Freiburger und Bald-Berliner, wurde erst im Herbst vom hiesigen Supergastronomen Heinz „Cookie“ Gindullis zum neuen Barchef des Crackers ernannt. „Die Originalversion des Drinks ist komplexer, für den Hausgebrauch habe ich das Rezept vereinfacht“, so Daoud weiter. Sehr fürsorglich von ihm.

Das Interessante an dem Cocktail sei die rauchige Note, die durch den Islay Malt entstehe, so Daoud weiter. „Das Malz dieses Whiskys wird über Torf getrocknet. Pur ist er nichts für Anfänger, aber dem Drink gibt er diese weihnachtliche Würze.“ Bestens geeignet also für den Toast unterm Christbaum.

Wem darüber hinaus während des Lockdowns nach Essen aus dem Crackers zumute ist, der kann sich über die Website Cookies Show deutschlandweit Menüs liefern lassen. Für eine Silvester-Bestellung ist es noch nicht zu spät!

Nostalgie
  • 4cl Bourbon
  • 1cl Ardbeg (Islay Single Malt Whisky)
  • 3cl Zitrone
  • 3cl Gewürzweinsirup*
  • 1 Eiweiß
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Orangenschale
  • Die Zutaten, außer Rosmarin und Orangeschale, in den Shaker geben, mit Eiswürfeln auffüllen und circa 30 Sekunden stark schütteln. Danach doppelt abseihen in ein Glas mit frischen Eiswürfeln. Die ätherischen Öle der Orangenschale am Rand auspressen, danach Schale einschneiden, Rosmarinzweig durchstechen und ans Glas stecken. Vorm Servieren den Zweig kurz anzünden.
  • *Gewürzweinsirup selbst gemacht: 200ml Glühwein mit den Nadelblättern eines Rosmarinzweigs aufkochen. Von der Hitze nehmen, 150ml Kristallzucker dazugeben und rühren, bis er komplett aufgelöst ist. Rosmarin mit einem Sieb entfernen, vor Gebrauch abkühlen lassen.

Das Crackers befindet sich in der Friedrichstraße 158, in Berlin Mitte.