Tempo 10 ist wieder erlaubt: "Trödel-Tram" am Alex rollt bald wieder schneller

Die Straßenbahn über den Alexanderplatz soll wieder schneller fahren. Statt der kürzlich eingeführten Schrittgeschwindigkeit (Tempo 4 bis 7 km/h) werde die Bahn auf dem Alex in Kürze wieder zehn Stundenkilometer fahren können, sagte am Montag die Sprecherin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Barbara Mansfield. Darauf haben sich Experten der BVG und der Senatsverkehrsverwaltung verständigt. Auf der Gontardstraße neben dem Bahnhof Alexanderplatz darf die Tram danach wieder Tempo 20 erreichen. Genauso schnell darf die Bahn auch zwischen Wadzeckstraße und Alex sein. Nachdem die Straßenverkehrsbehörde die Streckenabschnitte vor kurzem als Fußgänger- oder verkehrsberuhigten Bereich ausgewiesen hatte, durfte die Straßenbahn nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren. Die "Trödel-Tram" ließ Kritik bei Fahrgästen und BVG aufkommen. Wolfgang Predl, der den Bereich Straßenbahn der Verkehrsbetriebe leitet, sagte: "Die Welt lacht über uns. Das Ganze sieht so aus, als wären wir im Bummelstreik." Durch die Tempo-Beschränkung auf Schrittgeschwindigkeit wurde die gerade erreichte Beschleunigung auf der Linie 6 teilweise wieder aufgezehrt. Es kam zu Verzögerungen zwischen drei und fünf Minuten. "Mit der neuen Regelung gibt es nun keine Verzögerungen mehr", sagte BVG-Sprecherin Barbara Mansfield. Möglich werde die schnellere Fahrt durch eine Sondergenehmigung.In einer Fußgängerzone dürfe die Straßenbahn sonst nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, sagte die Sprecherin von Verkehrssenator Jürgen Klemann (CDU), Petra Reetz. Komme es zu einem Unfall und der Tramfahrer habe sich nicht an das Tempolimit gehalten, trage er die Schuld.Andere Städte machen vor, wie schnell Straßenbahnen auch durch Fußgängerzonen rollen können. In Erfurt ist beispielsweise Tempo 20 gestattet, in Karlsruhe erreicht die Tram eine Geschwindigkeit von etwa 15 km/h. (ulp.)