Affenpocken

Das Affenpockenvirus wurde zuerst bei Affen festgestellt, daher rührt auch der Name. Durch Bisse, Körperflüssigkeiten oder den Verzehr von infizierten Tieren, beispielsweise auch Ratten, können Menschen sich infizieren.
Die Symptome können schnell auftreten, die Inkubationszeit des Virus beträgt allerdings 5 bis 11 Tage. Oft beginnen die Symptome im Gesicht oder Genitalbereich. Diese Hautveränderungen können sehr schmerzhaft sein. Das Abheilen geschieht meist von selbst, kann jedoch Narben hinterlassen. Hinzu kommen dann noch Symptome wie Fieber und Gliederschmerzen, aber auch Kopfschmerzen und geschwollene Lymphknoten treten häufig auf.
Hauptsächlich werden die Affenpocken durch längeren Hautkontakt, wie beispielsweise beim Geschlechtsverkehr, übertragen.