Altersvorsorge

Teaser image
Mit dem Begriff Altersvorsorge sind alle Maßnahmen gemeint, die geeignet sind, um Menschen nach Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben finanziell abzusichern und zu versorgen. Die Altersvorsorge soll so gestaltet sein, dass sie den Beziehenden auch im Alter einen gleich hohen oder ähnlich hohen Lebensstandard gewährleistet wie während der Berufstätigkeit.
Zur Altersvorsorge zählen sowohl gesetzliche als auch private Renten, Erspartes in Form von Bargeld, Aktien oder Fonds, aber auch Immobilienbesitz und Versicherungsleistungen. Die gesetzliche Rentenversicherung ist die erste Säule der Vorsorge, also die Basisvorsorge, die betriebliche Altersvorsorge stellt die zweite Säule dar und die private Vorsorge die dritte Säule.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.