Atommüll

Atommüll sind Abfallstoffe, die Nuklide von Atomen radioaktiver Isotope enthalten und keinen praktischen Nutzen haben. Solche Stoffe fallen beim Abbau radioaktiver Erze, bei der Erzeugung von Kernenergie und in Forschungslaboren an.
Die Entsorgung ist durch internationale Abkommen geregelt. Nach der Gewinnung der Stoffe und der Verringerung der Radioaktivität wird Atommüll in stabile Metallbehälter verpackt und tief unter der Erdoberfläche oder unter dem Meeresboden vergraben. Geeignet sind beständige geologische Formationen.
Umweltorganisationen warnen vor der Lagerung von Atommüll, da die dauerhafte, sichere Aufbewahrung nicht möglich ist.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.