Axel Springer

Der Verleger Axel Springer (1912-1985) war der Gründer der heutigen Axel Springer SE, dem größten Medienkonzern Europas. 1945 erhielt Springer von der englischen Militärregierung eine Lizenz zur Buchproduktion. Mit Publikumszeitschriften (Hör Zu!, Constanze) legte Springer den Grundstein für das spätere Imperium. Es folgten das Hamburger Abendblatt (1948) und 1952 die Boulevardzeitung Bild.
Zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften reihten sich in das Portfolio ein: Die Welt, B.Z. und Berliner Morgenpost, Eltern, kicker, twen, Eltern ...
Eine Zäsur in der Verlagsgeschichte ist der Umzug des Hauptsitzes nach Berlin 1967. Aus der Firmenleitung zog sich Springer 1980 zurück. Im September 1985 starb Springer in West-Berlin.
Eine Zäsur in der Verlagsgeschichte ist der Umzug des Hauptsitzes nach Berlin 1967. Aus der Firmenleitung zog sich Springer 1980 zurück. Im September 1985 starb Springer in West-Berlin.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.