Bergmannkiez

Teaser image

Der Bergmannkiez in Kreuzberg ist ein homogenes Wohnviertel an der Bergmannstraße mit vielen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Zu ihm führen die Zossener Straße, die Gneisenaustraße, der Landwehrkanal, der Mehring- und der Columbiadamm.

Die Eingemeindung des Quartiers erfolgte 1861, danach wurde das Gebiet planmäßig erschlossen. Neben militärischen Anlagen und Bahnanlagen entstanden Wohn- und Gewerbegebiete. Im Kiez siedelten sich viele Ausflugslokale an, von denen es einige immer noch gibt.

Im stadtweit bekannten Kiez bildet die Passionskirche am Marheinekeplatz ein Zentrum. In der Markthalle XI. finden populäre Floh- und Wochenmärkte statt. Bemerkenswert sind die gute Infrastruktur des Quartiers und seine hohe Lebensqualität.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.