Ukraine
News
Berlin
Thema des Monats
Klima
Politik
Wirtschaft
Kultur
Ausland
Panorama
1. FC Union
Verkehr
Corona
Debatte
Food
Stil
Ratgeber
Gesundheit
Wohnen
Sport
Technologie
B-History
Berlin
STADTLEBEN
|
LANDESPOLITIK
|
VERKEHR
|
WOHNEN
|
POLIZEI
|
BEZIRKE
Video
Der Berliner Lyriker und Ex-Punk Henryk Gericke wird Burgschreiber
Der gelernte Buchbinder war Sänger der Punkband Leistungsleichen, gründete Underground-Zeitschriften und den Galrev-Verlag. Nächstes Jahr residiert er in Beeskow.
Von Ulrich Seidler
Schlagzeilen
Wieder Wohnmobile in Berlin-Marzahn in Brand gesteckt
Berlin-Adlershof: Audifahrer verirrt sich ins Gleisbett der Tram
LIVE
Newsblog zum Berlin-Marathon: Assefa holt Weltrekord bei den Frauen, Polizei spricht von 15 Festnahmen
Wieder Wohnmobile in Berlin-Marzahn in Brand gesteckt
Berlin-Adlershof: Audifahrer verirrt sich ins Gleisbett der Tram
LIVE
Newsblog zum Berlin-Marathon: Assefa holt Weltrekord bei den Frauen, Polizei spricht von 15 Festnahmen
Weitere Schlagzeilen
Mehr zeigen
Berliner Chefermittler: Kriminelle Dienstleistungen werden im Darknet eingekauft
Kriminaldirektor Stefan Pietsch spricht mit der Berliner Zeitung darüber, wie man Kriminellen das Geld wegnimmt. Auch über die Tricks der Autodiebe, Clans und Cannabis.
Von Andreas Kopietz
14 Bilder
LIVE
Newsblog zum Berlin-Marathon: Assefa holt Weltrekord bei den Frauen, Polizei spricht von 15 Festnahmen
+++ Heute gingen beim Berlin-Marathon 45.000 Läufer aus 150 Nationen an den Start +++ Eliud Kipchoge wieder Sieger bei den Männern +++ Amanal Petros mit deutschem Rekord +++
Von Christian Gehrke, Karin Bühler
Berlin-Marathon am Wochenende: Route, Zeitplan und Sperrungen im Überblick
Sportfreunde freuen sich bereits: In Berlin wird am Wochenende Marathon gelaufen. In einigen Bezirken kommt es daher zu Verkehrseinschränkungen. Wann, wo und wie lange – erfahren Sie hier.
Von Jule Damaske
Berlin: Letzte Generation wirft Polizei rabiaten Einsatz in Schöneberger Kirche vor
Am Vortag des Berlin-Marathon kommt es zu Spannungen zwischen Klimaaktivisten und Polizei. Befürchtet wird, dass die Letzte Generation den Lauf am Sonntag stören könnte.
Von Alexander Schmalz
Gleiswechsel: Warum ein Augenarzt jetzt S-Bahnen durch Berlin steuert
Ingmar Zöller kümmerte sich gern um seine Patienten. Doch das Medizinsystem hat ihn zermürbt. Der Berliner traf eine Entscheidung – er hat sie nicht bereut.
Von Peter Neumann
„Bottle Claus“: Wer ist der Wasserträger der Spitzenläufer beim Berlin-Marathon?
Seit bald 30 Jahren versorgt Claus-Henning Schulke die weltbesten Athleten mit Getränken. Inzwischen ist er fast so berühmt wie die Läufer selbst. Ein Porträt.
Von Daniela Noack
Star-Autorin Olga Grjasnowa verließ Berlin: Fäkalien in der S-Bahn und Makler, die nicht zurückrufen
Berlin war die erste Stadt, in der die Schriftstellerin Olga Grjasnowa bleiben wollte. Sie wohnte an der Sonnenallee in Neukölln. Warum sie trotzdem nach Wien zog.
Von Susanne Lenz
Atomwaffen in Brandenburg: Wie die frühere Sowjet-Garnison Vogelsang verfällt
In Vogelsang lebten einst Tausende Menschen, auch sowjetische Atomwaffen lagerten hier. Heute ist kaum noch etwas davon zu erahnen – doch die Erinnerung bleibt.
Von Franz Becchi
Berliner Lehrer: „Wenn es 100 Milliarden für Waffen gibt, dann auch für Bildung“
Berlin: Großvermieter Covivio will ausgesprochene Mieterhöhungen verringern
Anzeige
Entdecke die Schönheit der Meere im SEA LIFE Berlin Aquarium
Meinung
Liebe Letzte Generation, meine Aufmerksamkeit habt ihr verloren!
Abriss des Generalshotels demonstriert Gleichgültigkeit für das kulturelle Erbe im Osten
Schlimmer als der Görlitzer Park ist mein Zuhause, doch Berlin kann von Philadelphia lernen
Krise oder schon Katastrophe? Berlin braucht mehr Lehrer, ein paar Tipps für die CDU
Sich an wehrlosen Senioren zu vergreifen: Das ist erbärmlich!
In Zeiten der Wohnungsnot wirkt das Tempelhofer Feld wie Hohn
Berliner Tierheim: „Die wollten gar keinen Hund an mich vermitteln“
Eine Frau will einen Hund aus dem Tierheim retten, bekommt aber keinen – obwohl das Heim überfüllt ist und sie ein großes Haus hat. Wie kann das sein?
Von Niklas Liebetrau
Meistgelesene Artikel
Bleibt das Brandenburger Tor für immer orange? „Wir hoffen, ein Mittel zu finden“
Berliner Tierheim: „Die wollten gar keinen Hund an mich vermitteln“
Eckhard Cordes: „Wir könnten Nord Stream reparieren“
Wegen „Eigenbedarf“: Berliner Rentnerpaar verliert nach fast 40 Jahren sein Zuhause
Ägypten verzichtet auf russischen Weizen: Neue Lieferanten in Europa gefunden
Brutal Berlin
42 Anrufe bei der Hotline: Wie die Lufthansa beinahe unsere Flitterwochen ruinierte
Nach der Hochzeit ändert sich der Name der Ehefrau, der Name auf dem Flugticket für die Flitterwochen muss angepasst werden. Das geht doch einfach – oder etwa nicht?
Von Sebastian Gaidus
Das deutsche Gesundheitssystem – ein Desaster? Meine Erfahrung in Berlin ist die Ausnahme
Unsere Autorin hat seit ihrem Usedom-Urlaub Schmerzen am Fuß und suchte einen Orthopäden in der Hauptstadt. Ihre Bilanz überrascht: Glück mit Ärzten, aber fehlende Diagnose.
Von Chiara Maria Leister
Tiere in der Wohnung: Ich glaub, ich hab einen Vogel
Ein lauer Sommerabend, die Balkontür ist offen, leichter Wind weht in die Wohnung. Und ein Spatz fliegt herein. Was niedlich klingt, wird zu einem veritablen Problem.
Von Hannah Prasuhn
Berlin maskulin: Wo Frauen gratis trinken und Männer auf Pirsch gehen
Unsere Autorin hat die „Ladies Night“ im Soda Club in Prenzlauer Berg besucht, eine Party, die Frauen mit Freigetränken lockt. Welche Frauen gehen dahin – und welche Männer?
Von Carola Tunk
Was kann Berlin besser als andere Großstädte? Ein Vergleich
Dreckige Straßen, bräsige Verwaltung, marode Schulen – Berlin hat viele Baustellen. Aber die deutsche Hauptstadt kann auch einiges besser als andere Weltstädte.
Von Chiara Maria Leister, Anika Schlünz
Warum ich aufgehört habe zu lächeln, wenn ich auf Berlins Straßen laufe
Als junge Frau in Berlin musste ich lernen: Es gibt kein Muster hinter sexueller Belästigung. Sie kann überall passieren, egal was ich am Leib trage. Was hilft? Beistand zeigen!
Von Anika Schlünz
Mietbetrug in Berlin: Als ich von der Ostsee zurückkam, war meine Wohnung weg
Statt die Miete an den Besitzer der Wohnung zu überweisen, behielt mein Hauptmieter sie ein Jahr lang für sich. Jetzt muss ich ausziehen.
Von Sebastian Poller*
Nach Gewalt in Berliner Freibad: Der Mittwoch im Prinzenbad bleibt ruhig
Im Kreuzberger Prinzenbad kann es richtig laut und ungemütlich werden. Am Mittwoch war es noch einmal ruhig. Morgen beginnen die großen Ferien.
Von Maria Häußler
Stadtleben
7 Bilder
Berlin ist essbar: Initiative will die Früchte der Hauptstadt endlich nutzen
Wer Obst von fremden Bäumen pflückt, begeht einen Diebstahl. Doch die Internetseite Mundraub zeigt, wo es möglich ist und ruft zur Aktion: Berlin erntet.
Von Jens Blankennagel
„Wir nennen es das Heimrennen“: Eine Berliner Laufgruppe vor dem Marathon
Eine Gruppe von 15 Berlinern läuft am Sonntag den Berlin-Marathon und jede Woche mindestens 10 Kilometer. Warum Laufen verbindet – und zum Heulen ist.
Von Emilia Söderholm
Vielgelobt und tief gefallen: Das Berliner Nachtleben steckt noch immer in der Krise
Das Nachtleben hat sich in der Hauptstadt immer noch nicht von der Corona-Pandemie erholt. Zudem bedrohen Inflation, steigende Preise und Gentrifizierung die Clubs und Kreativorte.
Von Marcus Weingärtner
Königlicher Abend in einer Union-Fankneipe: „Es passiert wirklich“
Am Mittwochabend hat der 1. FC Union Berlin sein Debüt in der Champions-League bei Real Madrid gefeiert. Wir haben das Spiel in einer Fankneipe verfolgt.
Von Franz Becchi
Zugucken, wie Brot gemacht wird: Berliner Backstuben laden zum Dabeisein ein
Wo ist der Igel? Wie Berlin bei der Bestandsaufnahme helfen kann
Festival der Riesendrachen: Heute wird es bunt auf dem Tempelhofer Feld
Mehr als 1000 Unterstützer des Generalshotels fordern ein Abrissmoratorium
Kurz vor dem geplanten Rückbau des denkmalgeschützten Bauwerks in Schönefeld wächst der Protest.
Von Ulrich Paul
Darum gibt es so viele Möwen in Berlin
In Berlin finden sich neben Tauben, Spatzen und Krähen inzwischen auch Möwen. Was die Vögel in die Millionenstadt treibt.
Landespolitik
Iris Spranger will kommunales Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer
Nancy Faesers kurzlebiger Vorstoß zum kommunalen Wahlrecht für Ausländer sorgte für Schlagzeilen. Doch auch die Berliner Innensenatorin will das Wahlrecht ausweiten.
Von Maximilian Both
Volle Berliner Bürgerämter: Gibt es bald terminfreie Tage, damit es schneller geht?
Kaum Termine und wenn, dann erst in vier Wochen: Je nachdem, was man von den Bürgerämtern möchte – oft dauert es und ist müßig. Berlin arbeitet daran, heißt es.
Von Anne-Kattrin Palmer
Köpenicker Grundschule am Limit: „Immer kleine Horrorgeschichten, die aber alle stimmen“
Am Samstag ist bundesweiter Bildungsprotesttag. Auch die Eltern einer Köpenicker Grundschule sind dabei, weil ihre Schule seit Jahren erweitert und saniert werden muss.
Von Anika Schlünz
Verkehr
E-Scooter in Berlin: Zwei Drittel aller Mietzweiräder sind falsch geparkt
Die Fußgängerlobby hat nachgezählt: Die meisten Nutzer halten die Regeln nicht ein. Nun wird eine E-Scooter-Pause für Berlin gefordert. Ein Vermieter widerspricht.
Von Peter Neumann
Autofreier Tag in Berlin: Diese 40 Straßen werden heute zu Spielstraßen
Zahlreiche Straßen in Berlin sind am Freitag für den Auto- und Radverkehr teilweise gesperrt. Eine Übersicht.
Von Sophie Barkey
Totalausfall der S-Bahn: Wie eine Weiche am Karower Kreuz immer wieder nervt
Seit Jahren raubt eine Karower Weiche S-Bahn-Fahrgästen Zeit und Nerven. Was ist da los? Unsere Autorin fragt nach. Und bekommt eine überraschende Antwort.
Von Birgit Walter
Mehr Fahrgäste, mehr Umsatz: Flixtrain weitet bald das Angebot aus
Die grünen Fernbusse und Fernzüge erlebten das beste Halbjahr der Firmengeschichte. Wie hat sich das Deutschlandticket auf die Nachfrage ausgewirkt?
Von Peter Neumann
Gastro
Restaurant Vino & Basilico: Kein Kiezliebling in Mitte
Croffles, Cruffins, Cronuts: So schmecken die Berliner Croissant-Variationen
Berliner Star-Koch Tim Raue: „Denke nicht daran, mich vegan zu ernähren“
Kochen mit sechs Zutaten: Unser Profikoch hat ein super einfaches Rezept für Sie
Die besten Pizzerien der Welt: Auch zwei Berliner Adressen sind dabei
Sushi im Vox am Potsdamer Platz: Rühren Sie etwa Wasabi in die Soße?
Wohnen
Exklusiv: Neuer Ärger um Erweiterungsbau des Kanzleramts
Bundesrechnungshof: Im geplanten Neubau der Regierungszentrale in Berlin entstehen mindestens 180 Büroarbeitsplätze mehr als benötigt. Die Linke übt scharfe Kritik.
Von Ulrich Paul
Wegen „Eigenbedarf“: Berliner Rentnerpaar verliert nach fast 40 Jahren sein Zuhause
Marie B. und ihr Ehemann Aloysius L. verlassen mit 70 und 74 Jahren ihre Heimat und ziehen in den Harz.
Von Kerstin Hense
Minus 9,9 Prozent: Absturz bei Immobilien-Preisen
Noch nie seit Beginn des Index haben Immobilien-Preise einen derartigen Absturz erlebt.
Open source
Berliner Schulen: Steht unser System kurz vor dem Zusammenbruch?
Vor vier Monaten hat Katharina Günther-Wünsch ihr Amt als Bildungssenatorin angetreten. Unser Autor, selbst Lehrer in Berlin, hofft endlich auf einen Wandel.
Von Thomas Arnold
Warum „Du sprichst aber gut Deutsch“ kein Kompliment ist
Unterschätztes Wedding: Wie der Sprengelkiez zu einem der schönsten Viertel Berlins wurde
Schlosskatze Sheldon: Der Kater, der Rheinsberg regiert
Ich war nie eine Ostdeutsche – bis ich in den Westen kam
Irrtümer und Strapazen: Wie wir versuchten, mit der Bahn von Berlin nach England zu reisen
Polizei
Wieder Wohnmobile in Berlin-Marzahn in Brand gesteckt
Die zweite Nacht infolge brennen in Marzahn Wohnmobile. Waren es in der Nacht zu Samstag noch ein Wohnmobil, gingen in der Nacht zu Sonntag zwei in Flammen auf.
Von Christian Gehrke
Berlin-Adlershof: Audifahrer verirrt sich ins Gleisbett der Tram
In der Dörpfeldstraße folgt ein Autofahrer wohl versehentlich den Straßenbahngleisen und nicht der Fahrbahn. Er rauscht ins Gleisbett der Tram.
Von Christian Gehrke
Alexanderplatz: Streit in Wechselstube gipfelt in Messerstecherei
Ein 56-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung in Berlin-Mitte mit einem Messer schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter wurde kurz darauf festgenommen.
Inhalt wird geladen...