Ukraine
News
Berlin
Tag der Deutschen Einheit
Thema des Monats
Klima
Politik
Wirtschaft
Kultur
Ausland
Panorama
1. FC Union
Verkehr
Corona
Debatte
Food
Stil
Ratgeber
Gesundheit
Wohnen
Sport
Technologie
B-History
Berlin
STADTLEBEN
|
LANDESPOLITIK
|
VERKEHR
|
WOHNEN
|
POLIZEI
|
BEZIRKE
Drei Monate bis Silvester: Berliner Polizisten geben Empfehlungen für das nächste Mal
Ein Dreivierteljahr ist die Krawallnacht her. In einem internen Bericht, der der Berliner Zeitung vorliegt, werden entsprechende Konsequenzen gezogen.
Von Andreas Kopietz
Schlagzeilen
Uschi Glas über die Letzte Generation: „Wann arbeiten die?“
Letzte Generation blockiert Berliner Verkehr am Montag: Diese Straßen sind betroffen
Unfallflucht in Biesdorf: Fußgänger bei Crash schwer verletzt, Autofahrer fährt weg
Uschi Glas über die Letzte Generation: „Wann arbeiten die?“
Letzte Generation blockiert Berliner Verkehr am Montag: Diese Straßen sind betroffen
Unfallflucht in Biesdorf: Fußgänger bei Crash schwer verletzt, Autofahrer fährt weg
Weitere Schlagzeilen
Mehr zeigen
Constantin von Jascheroff: „Wir Kinder mussten immer als Pfand in der DDR bleiben“
Unser Berlin-Fragebogen, diesmal mit dem Schauspieler Constantin von Jascheroff, dessen Familie drei Monate vor der Wende aus Ost-Berlin in den Westen floh.
Von Anne Vorbringer
Ich bin 19 Jahre alt und fühle mich trotzdem als Ossi: Warum ist das so?
Unsere Autorin wurde 14 Jahre nach dem Mauerfall geboren. Doch die Geschichten aus dem untergegangenen Land, sie sind noch immer sehr lebendig.
Von Mia Conrads
Hanna Lakomy: Der große Freiheitsspaß
Ein Besuch in der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen – abseits der vorgegebenen Wege für Betroffenheitstouristen.
Von Hanna Lakomy
„Heute gibt es nichts zu essen“: Berlins Restaurants geht die Puste aus
Lokale wie das LIU Nudelhaus in Mitte schlagen Alarm: Die Personalknappheit ist spürbar – und sie hat Folgen für die Food-Metropole Berlin.
Von Anne Vorbringer
Video
Mädchen aus Ost-Berlin: Mein langer Weg zurück nach Marzahn
Unsere Autorin verbrachte den Großteil ihrer Kindheit und Jugend im Marzahner Plattenbau. Vor anderen verschleierte sie das manchmal. Warum sich das geändert hat.
Von Anne Vorbringer
Dirk Zingler vom 1. FC Union Berlin: Der Osten wird exotisiert, damit muss Schluss sein
Der Präsident vom 1. FC Union Berlin äußert sich zum Tag der Deutschen Einheit: „Es wird Zeit, Unterschiede anzuerkennen“, schreibt Zingler exklusiv für die Berliner Zeitung.
Von Dirk Zingler
Klimaaktivisten testen neue Strategien, denn: „Die Leute hören uns nicht mehr zu“
Die Klimabewegung ringt um Zuhörer. Vor einer Filiale der Deutschen Bank in Berlin zeigt sich, was ihr bevorstehen könnte: zunehmendes Desinteresse.
Von Niklas Liebetrau
Die Schlösser der Hauptstadt: 7 Tipps für Ausflüge ins royale Berlin
Gründerzeitmöbel, Laubengänge, Klassik-Konzerte, Gold und Prunk aus der Vergangenheit: Diese 7 Schlösser in den Berliner Kiezen sind einen Besuch wert.
Von Nicole Schulze
„Der Preis der Deutschen Einheit“: Warum der 3. Oktober in Hoppegarten so wichtig ist
Eine drückende Blase im Tiergarten und ein bedrohtes Kind in Lichtenberg
Inside Kreuzberg: Richtig gut essen, trinken, genießen rund um den Bergmannkiez
Meinung
Edeka verbannt Kellogg’s-Cornflakes – was haben die Kunden von diesem Preiskrieg?
Rückkehr der Billigflieger: Experte erwartet neue Niedrigpreis-Angebote
Wir Medien sind Gehilfen der Letzten Generation: Schluss mit der Aufmerksamkeit!
Liebe Letzte Generation, meine Aufmerksamkeit habt ihr verloren!
Abriss des Generalshotels demonstriert Gleichgültigkeit für das kulturelle Erbe im Osten
Schlimmer als der Görlitzer Park ist mein Zuhause, doch Berlin kann von Philadelphia lernen
Volle Wohnheime in Potsdam: Studentenwerk organisiert Notschlafplätze
Die Warteliste für Wohnheimplätze hat Rekordlänge, die Chance auf eine Bleibe ist gering. Daher kündigt das Studentenwerk Potsdam drastische Maßnahmen an.
Von Anne Vorbringer
Meistgelesene Artikel
Amir will nach Deutschland, um zu überleben, nicht um sich die Zähne machen zu lassen, Herr Merz!
Elon Musk teilt gegen Deutschland aus – Auswärtiges Amt schießt zurück
Mega-Gehalt vom ZDF: Jan Böhmermann reagiert auf Enthüllung von Vertragsdetails
Protest gegen Lauterbach: Tausende Arztpraxen bleiben heute geschlossen
„Heute gibt es nichts zu essen“: Berlins Restaurants geht die Puste aus
Brutal Berlin
42 Anrufe bei der Hotline: Wie die Lufthansa beinahe unsere Flitterwochen ruinierte
Nach der Hochzeit ändert sich der Name der Ehefrau, der Name auf dem Flugticket für die Flitterwochen muss angepasst werden. Das geht doch einfach – oder etwa nicht?
Von Sebastian Gaidus
Das deutsche Gesundheitssystem – ein Desaster? Meine Erfahrung in Berlin ist die Ausnahme
Unsere Autorin hat seit ihrem Usedom-Urlaub Schmerzen am Fuß und suchte einen Orthopäden in der Hauptstadt. Ihre Bilanz überrascht: Glück mit Ärzten, aber fehlende Diagnose.
Von Chiara Maria Leister
Tiere in der Wohnung: Ich glaub, ich hab einen Vogel
Ein lauer Sommerabend, die Balkontür ist offen, leichter Wind weht in die Wohnung. Und ein Spatz fliegt herein. Was niedlich klingt, wird zu einem veritablen Problem.
Von Hannah Prasuhn
Berlin maskulin: Wo Frauen gratis trinken und Männer auf Pirsch gehen
Unsere Autorin hat die „Ladies Night“ im Soda Club in Prenzlauer Berg besucht, eine Party, die Frauen mit Freigetränken lockt. Welche Frauen gehen dahin – und welche Männer?
Von Carola Tunk
Was kann Berlin besser als andere Großstädte? Ein Vergleich
Dreckige Straßen, bräsige Verwaltung, marode Schulen – Berlin hat viele Baustellen. Aber die deutsche Hauptstadt kann auch einiges besser als andere Weltstädte.
Von Chiara Maria Leister, Anika Schlünz
Warum ich aufgehört habe zu lächeln, wenn ich auf Berlins Straßen laufe
Als junge Frau in Berlin musste ich lernen: Es gibt kein Muster hinter sexueller Belästigung. Sie kann überall passieren, egal was ich am Leib trage. Was hilft? Beistand zeigen!
Von Anika Schlünz
Mietbetrug in Berlin: Als ich von der Ostsee zurückkam, war meine Wohnung weg
Statt die Miete an den Besitzer der Wohnung zu überweisen, behielt mein Hauptmieter sie ein Jahr lang für sich. Jetzt muss ich ausziehen.
Von Sebastian Poller*
Nach Gewalt in Berliner Freibad: Der Mittwoch im Prinzenbad bleibt ruhig
Im Kreuzberger Prinzenbad kann es richtig laut und ungemütlich werden. Am Mittwoch war es noch einmal ruhig. Morgen beginnen die großen Ferien.
Von Maria Häußler
Stadtleben
Zahntechniker sind keine Zechpreller: Aber das Hofbräu Berlin hat ein Problem
Nirgendwo in Berlin laufen die Kunden so häufig weg, ohne ihre Rechnung zu begleichen. Zahlen müssen dann die Kellner. Ein Bericht aus diesem seltsamen Haus am Alex.
Von Sören Kittel
Pferde im Borchardt, Bestatter im Grill Royal: Die Mythen der Berliner Szenelokale
Ob Borchardt, Grill Royal, Bocca di Bacco oder Paris Bar – eines haben die Starrestaurants in der Hauptstadt gemeinsam: irre Schlagzeilen. Welche ist die amüsanteste?
Von Chiara Maria Leister
Illegaler Trailerpark in Karlshorst: Hunderten Bewohnern wird Strom abgeschaltet
Auf engstem Raum leben Menschen in Wohncontainern in Karlshorst, dem Bezirksamt ist das ein Dorn im Auge. Nun wurde den Bewohnern der Strom abgestellt.
Von Jule Damaske
Bunt und blöd: Der „Lärmomat“ an der Admiralbrücke verärgert die Anwohner
Seit Ende Juli steht am Anfang der berühmt-berüchtigten Kreuzberger Brücke eine Säule zur Lärmmessung. Für Ruhe hat das Projekt bisher nicht gesorgt.
Von Enno Kramer
Streit um Görlitzer Park: Antje Kapek will anderen Ort für Drogendealer
Verfassungswidriger Sex? Besuch in einem Bordell in Berlin Lichterfelde
Verrücktes aus Köpenick: Das war (oder ist noch) Berlins irrsinnigste Baustelle
Video
Skrillex soll im Berghain auflegen: Die Szene reagiert überrascht bis giftig, warum?
War es das jetzt mit dem Underground-Image des weltberühmten Technotempels Berghain? Wenn ein Superstar wie Skrillex auftritt, gehören Unkenrufe zum guten Ton.
„Bottle Claus“: Wer ist der Wasserträger der Spitzenläufer beim Berlin-Marathon?
Seit bald 30 Jahren versorgt Claus-Henning Schulke die weltbesten Athleten mit Getränken. Inzwischen ist er fast so berühmt wie die Läufer selbst. Ein Porträt.
Von Daniela Noack
Landespolitik
Wenn ein Beamter sagt: „Wir glauben Ihnen nicht, Sie sind schon volljährig“
Im Wedding protestierten Sozialpädagogen und Aktivisten für gleiche Rechte von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Immer wieder geht es um das Alter der Kinder.
Von Leandra Vorndamm
Berliner CDU-Politiker über AfD: „Wir richten uns nicht danach, wer zustimmt“
Nachdem die CDU in Thüringen eine Steuersenkung mit Stimmen der AfD beschlossen hat, diskutiert die Partei über ihren Kurs. Kurt Wansner hat dazu eine klare Haltung.
Von Jana Lotze
Alle gegen die Grünen: Abstimmungsdrama in Friedrichshain-Kreuzberg
Die Haushaltsdebatte in der Bezirksverordnetenversammlung wurde zu einem Misstrauensvotum für Clara Herrmann. Zeit für Schwarz-Rot-Rot auf Bezirksebene?
Von Sören Kittel
Verkehr
Schönhauser Allee: Erster Abschnitt für Radfahrer freigegeben
Immer wieder kommt es auf der Schönhauser Allee zu Konflikten zwischen Auto- und Radfahrern sowie Fußgängern. Seit Wochen wird deshalb ein Fahrradstreifen gebaut.
Von Jule Damaske
Sozialticket für Berliner Nahverkehr: Das ändert sich zum 1. Oktober
Das Berlin-Ticket S ermöglicht es finanziell schwächeren Menschen, günstiger im ÖPNV zu fahren. Zum 1. Oktober ändert sich etwas.
Von Jule Damaske
Winter-Fahrplan der Bahn: Das ändert sich für Fahrgäste aus Berlin und Brandenburg
Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn ab Dezember erhöht das Angebot für Berliner und Brandenburger. Diese Strecken werden häufiger befahren.
A114: Pankow-Zubringer am Wochenende voll gesperrt
Von Freitagabend bis Montagmorgen ist ein Teilstück der A114 nicht befahrbar. Grund sind Bauarbeiten an der Hebammensteigbrücke.
Gastro
Restaurant Tim Raue: Der Sternekoch wendet sich der Berliner Küche zu
Restaurant Ryotei in Charlottenburg: Trüffelmayo zu Sashimi?
Der India Club Berlin: Der kommende Gastrostar im Herzen der Hauptstadt
Rezept der Woche: „Arme Ritter“ - köstlich seit mehr als 600 Jahren
Shirin David: Wie die Rapperin Berliner Restaurants zu Ruhm verhilft
Berlin: Spitzenweine bei der Open-Bottle-Party im KPM-Hotel
Wohnen
Appell zur Rettung des Generalshotels: „Wir brauchen ein Abrissmoratorium“
Die Linke fordert Bundeskanzler Olaf Scholz zum Einschreiten auf. Ist der Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes am Flughafen BER zu verhindern?
Von Ulrich Paul
Wohnungsmarkt in Berlin noch über Jahre angespannt: Vitamin B immer wichtiger
Im aktuellen Wohnungsmarktbarometer der Investitionsbank Berlin geben Experten Auskunft, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt. Die Aussagen sind überraschend.
Von Ulrich Paul
Berlin unter den teuersten Städten: So viel Miete zahlen Studenten im Schnitt
WG-Zimmer und kleine Wohnungen für Studierende werden immer teurer. In Berlin zahlen Studenten viel für die Miete – aber in anderen deutschen Städten ist sie noch viel höher.
Open source
DDR-Kindheit: Wie das Spiel „Pflicht oder Wahrheit“ in mir Erinnerungen weckte
Ein Spiel mit ihrer Tochter erinnert unsere Autorin an ihre Zeit im Kinder- und Jugendtanzensemble der Nationalen Volksarmee.
Von Anke Krügel
„Ein anderes Land“ im Jüdischen Museum: Eine Ausstellung ohne Realitätsbezug?
Berliner Schulen: Steht unser System kurz vor dem Zusammenbruch?
Warum „Du sprichst aber gut Deutsch“ kein Kompliment ist
In Zeiten der Wohnungsnot wirkt das Tempelhofer Feld wie Hohn
Unterschätztes Wedding: Wie der Sprengelkiez zu einem der schönsten Viertel Berlins wurde
Polizei
Unfallflucht in Biesdorf: Fußgänger bei Crash schwer verletzt, Autofahrer fährt weg
Ein Fußgänger überquert die Eckermannstraße in Berlin-Biesdorf und wird von einem Auto erfasst. Der Fahrer oder die Fahrerin begeht Unfallflucht.
Von Christian Gehrke
Nach schwerem Unfall mit Krankenwagen in Berlin: Mann stirbt in Klinik
Ein Rentner wurde offenbar von einem Rettungswagen überrascht, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war. Es kommt zu einem heftigen Crash.
Von Sophie Barkey
Hellersdorf: 19-jähriger Autofahrer erfasst Ehepaar an einem Zebrastreifen
Bislang ist unklar, wie der Autofahrer die beiden Fußgänger an einem Zebrastreifen beim S-Bahnhof Wuhletal übersehen konnte. Nach dem Aufprall kamen beide schwer verletzt ins Krankenhaus.
Inhalt wird geladen...