Bundesamt für Verfassungsschutz

Nach seinem Selbstverständnis sieht sich das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als Bewahrer der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Im Sinne eines Verfassungsschutzsystems sammelt der Inlandsnachrichtendienst Informationen über verfassungsschutzrelevante Bestrebungen. Im Fokus stehen Parteien und Organisationen aus dem extrem linken oder rechten Spektrum und terroristische Vereinigungen.
Spionageabwehr im Inland soll geheimdienstliche Tätigkeiten für eine fremde Macht bekämpfen. Geheim- und Wirtschaftsschutz konzentriert sich auf den Schutz von Verschlusssachen des Staates und von Geschäftsgeheimnissen.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat seinen Hauptsitz Köln und ist in Berlin am Treptower Park vertreten. Das BfV hat keine polizeilichen Vollzugsbefugnisse. Im Rahmen der NSU-Morde wurde bekannt, dass relevante Akten vernichtet wurden. Verdacht: Strafvereitelung im Amt.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.