Charité

Die Berliner Charité ist ein traditionsreicher Gebäudekomplex, der mehrere medizinische Fakultäten, Forschungsgebiete und Einrichtungen vereint. Er verteilt sich auf vier Standorte und bildet eine der größten europäischen Universitätskliniken. Die Geschichte der Charité geht zurück auf ein Pesthaus, das 1710 gegründet und kurz darauf in ein Bürgerhospital umgewandelt wurde.
Mit Aufnahme des Lehrbetriebs avancierte die Einrichtung zu einer bedeutenden Bildungs- und Forschungsstätte. Mehr als die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin entstammen der weltweit geachteten Charité. Ihr Name ist in der französischen Sprache verwurzelt, wo das Wort so viel bedeutet wie „Nächstenliebe“ oder „Barmherzigkeit“.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.