DLR

Teaser image
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, kurz DLR (Bonn), hat verschiedene Aufgaben. Die Erdbeobachtung dient beispielsweise der Erforschung und Vermessung der Erde. Risikominimierung und die Absicherung unserer Mobilität gehören ebenfalls dazu.
Ein weiteres Betätigungsfeld: Satellitenkommunikation. Laut DLR hat sie eine „zunehmend wichtige logistische Funktion“, wenn temporell keine Datenübermittlung möglich ist: Bei Naturkatastrophen, im Rahmen der Friedenssicherung und bei Problemen mit der inneren Sicherheit.
Im Bereich Navigation arbeitet das DLR an Galileo mit, einem europäischen Großprojekt zur Satellitennavigation. Die Erforschung des Weltraums, Forschung und Exploration, Mitarbeit an europäischen Trägerprogrammen, Astronautische Raumfahrt und ISS sowie Robotik, Digitalisierung und KI sind weitere Tätigkeitsschwerpunkte.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.