DSV (Deutscher Schwimm-Verband)

Beim Deutschen Schwimmverband e. V. handelt es sich um einen älteren Sportverband (gegründet 1886 in Berlin). Der Verbandssitz ist Kassel. Alle Schwimmverbände in Deutschland und deren Vereine werden vom DSV verwaltet.
Der DSV umfasst fünf Abteilungen, die gleichzeitig die fünf olympischen Schwimmsportarten darstellen, nämlich Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen, Wasserball und Freiwasserschwimmen. Jedes Jahr organisiert der Verband viele Meisterschaften. In Form der „dsv-jugend“ wird die Nachwuchsarbeit groß geschrieben.
Bekannte deutsche Olympiasieger im Schwimmen sind Florian Wellbrock (10 km Freiwasser), Britta Steffen (Freistil), Kristin Otto (Freistil) und der legendäre Michael Groß (Freistil und Schmetterling). Einzig im Synchronschwimmen gelang den deutschen Athleten noch kein internationaler Sieg.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.