EDF

Der wichtigste Energieerzeuger und -verteiler in Frankreich ist Électricité de France S.A. (kurz EDF). Sie wurde am 8. April 1946 gegründet, nachdem Marcel Paul, der Minister für Industrieproduktion, eine Reihe von Stromerzeugern, -transporteuren und -verteilern verstaatlicht hatte.
Bis 1999, als die erste Richtlinie der Europäischen Kommission zur Harmonisierung der Regeln auf dem Energiemarkt in Kraft trat, hatte die EDF ein Monopol auf die Verteilung von Strom in Frankreich, nicht aber auf dessen Erzeugung. Die EDF ist einer der größten Stromerzeuger der Welt. Im Jahr 2003 erzeugte sie 22 % des Stroms für die Europäische Union, wobei sie hauptsächlich Kernenergie einsetzte.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.