Elterngeld

Elterngeld ist eine staatliche Förderung zur Unterstützung von Familien. In der Zeit nach der Geburt ermöglicht es den Eltern, sich Zeit für die Betreuung des Kindes zu nehmen. Der Betrag soll das fehlende Einkommen ausgleichen. Unterschiedliche Modelle stehen zur Auswahl, die miteinander kombiniert werden können.
Basiselterngeld sieht 14 Monate Betreuungszeit vor. Diese Zeit können beide Elternteile untereinander aufteilen. ElterngeldPlus ist ideal, wenn Mütter oder Väter während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten möchten. Deshalb kann ElterngeldPlus über einen längeren Zeitraum bezogen werden.
Ein weiteres Modell ist der Partnerschaftsbonus. 2021 gab es eine Elterngeldreform. Seitdem erhalten Eltern bei Frühgeburten länger Basiselterngeld.