EMI

Hinter der Abkürzung EMI steckt das Musiklabel Electric and Musical Industries Ltd. Die Plattenfirma wurde 1931 gegründet. Damals schlossen sich die Gramophone Company/HMV und UK Columbia Records zu einem Unternehmen zusammen. Es gehörte zu den vier Major-Musiklabels der Welt.
Fehlinvestitionen und Konjunkturschwankungen führten Anfang der 2000er Jahre zu einer finanziellen Schieflage, die mit Rettungsmaßnahmen abgefedert wurde. Der Einbruch auf dem CD-Markt 2007 führte zu weiteren Finanzproblemen. 2011 übernahm die Universal Music Group den angeschlagenen Konzern.
Danach wurde es größtenteils zerschlagen. Mit dem Verkauf und der Zerschlagung des Unternehmens existierten von da an mit Sony Music Entertainment, der Warner Music Group und der Universal Music Group nur noch drei große Major-Plattenlabels auf dem weltweiten Musikmarkt.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.