EuGH

Teaser image
Der Europäische Gerichtshof, abgekürzt EuGH, fungiert als das oberste rechtsprechende Organ innerhalb der Europäischen Union. Er wurde 1952 gegründet und sitzt in Luxemburg. Die Hauptaufgabe des EuGH besteht in der einheitlichen Auslegung des Rechts der EU sowie der europäischen Atomgemeinschaft.
Dabei können die Mitgliedsstaaten der EU, die verschiedenen politischen Organe, aber auch natürliche Personen den Gerichtshof anrufen. Kläger können die nationalen Gerichte außerdem darum bitten, dem EuGH eine Rechtsfrage zukommen zu lassen.
Der EuGH setzt sich zusammen aus jeweils einem Richter pro Mitgliedsstaat. Die Richter werden für sechs Jahre gewählt und können sich danach erneut zur Wahl stellen.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.