Eurofighter

Der Eurofighter Typhoon ist ein Mehrzweckkampfflugzeug der 4. Generation, das gemeinsam von Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien entwickelt wurde. Seine Ursprünge gehen auf das Projekt „Jäger 90“ der 1980er-Jahre zurück. Das damals angestrebte Konzept eines reinen Luftüberlegenheitsjägers wurde nach dem Ende des Kalten Krieges mehrfach überarbeitet.
Der Wechsel zum Mehrzweckkampfflugzeug machte den Eurofighter zu einem der modernsten Jagdbomber der Welt. Das Flugzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 2,0 und ist als Deltaflügler ausgelegt, der dank vorn angebrachter Canard-Flügel eine sehr hohe Agilität besitzt. Die Indienststellung bei der Bundeswehr erfolgte ab 2004, die den Eurofighter als Ein- und Doppelsitzer nutzt.