Eurozone

Teaser image
Die Eurozone ist die Gruppe der Mitgliedsländer der Europäischen Union, die den Euro als offizielle Währung eingeführt haben. Die Europäische Zentralbank bestimmt die Geldpolitik der Länder der Eurozone.
Neue Länder können dem Euro-Währungsgebiet beitreten, wenn sie einen hohen Grad an dauerhafter wirtschaftlicher Konvergenz erreichen, d. h. wenn ihre Volkswirtschaften mit denen, die den Euro bereits verwenden, Schritt halten können. Die wirtschaftliche Konvergenz wird anhand der Fortschritte bei der Preisdynamik gemessen, d. h. der Inflation, den Haushaltssalden und der Staatsverschuldung, den Wechselkursen und den langfristigen Zinssätzen. Es reicht nicht aus, die Konvergenzkriterien zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfüllen, sondern sie müssen auf Dauer erfüllt werden.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.