Frankenstein

Teaser image
Im Jahr 1818 veröffentlichte die englische Schriftstellerin Mary Shelley anonym den Roman „Frankenstein“. Darin erschafft der Naturwissenschaftler Viktor Frankenstein ein Wesen zusammengesetzt aus Leichenteilen und erweckt es zum Leben.
Der Roman diente mit dem Aufkommen des Films insgesamt 18 Mal als Vorlage für Kino- und Fernsehfilme, zuerst im Jahr 1910 und zuletzt 2015. Es gibt zudem drei Opern über den Wissenschaftler Frankenstein und „sein“ Monster.
Laut der Biografie von Mary Shelley war das Vorbild für die Romanfigur Frankenstein der britische Naturforscher, Erfinder und Arzt Erasmus Darwin, der Großvater von Charles Darwin. Er soll – angeblich erfolgreich – Versuche unternommen haben, tote Materie zu beleben.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.