Friedrich Ebert

Teaser image
Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren. Er starb am 28. Februar 1925 in Berlin an einer Blinddarmentzündung und ging als erster deutscher Reichspräsident in die Geschichte ein.
Als überzeugter Demokrat wollte er als SPD-Vorsitzender (1913 bis 1919) die zerstrittene Partei zusammenhalten und die allgemeinen Lebensbedingungen verbessern. Er konnte jedoch die Parteispaltung nicht verhindern.
Am 9. November 1918 wurde er Reichskanzler. Am 6. Februar 1919 eröffnete er in Weimar die Nationalversammlung und war anschließend oft als Vermittler in den dauernd zerbrechenden Bündnissen tätig. Etliche politische Erfolge waren zudem gesäumt von massiver Außenkritik und einem Verleumdungsprozess.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.