Friedrich Schiller

Teaser image
Friedrich Schiller war ein am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geborener Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker. Er starb am 9. Mai 1805 in Weimar. Privat war er ab 1790 mit Charlotte von Lengenfeld verheiratet, mit der er vier Kinder hatte.
Nach seinem Medizinstudium arbeitete Schiller als Militärarzt und schrieb das Theaterstück „Die Räuber“. Daraufhin freundet er sich mit Goethe an und wurde zu einem der bedeutendsten Dichter der Klassik. Zusätzlich veröffentlichte Schiller weitere Werke der Dramatik, Erzählprosa, Lyrik, Philosophie und historische Werke.
Besonders bekannt sind die Dramen „Wilhelm Tell“, „Maria Stuart“ und der Wallenstein-Zyklus sowie „Don Carlos“, mit dem er sein Theaterdebüt hatte.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.