Friedrichshagen

Als ein Ortsteil des Berliner Bezirkes Treptow-Köpenick liegt Friedrichshagen im grünen Südosten der Stadt. Geprägt ist das ursprüngliche Kolonistendorf durch seine Villen, der Bölschestraße als zentrale Flaniermeile und den Gewässern rund um den Müggelsee.
Gegründet wurde der Ort 1753 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich II. Vor allem die Seidenspinnerei sollte hier angesiedelt werden. Mit dem Wachsen der Großstadt Berlin und dem Anschluss an die S-Bahn wurde Friedrichshagen seit Anfang des 20. Jahrhunderts zunehmend ein beliebtes Ausflugsziel für die Berliner. Davon zeugen auch heute noch die Biergärten und Brauereianlagen direkt am Müggelsee, sowie eine noch heute betriebene Badeanstalt.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.