Friedrichstraße

Die Friedrichstraße ist eine der wichtigsten und bekanntesten Straßen im historischen Zentrum Berlins. Auf einer Länge von 3,3 Kilometern verläuft sie von Norden nach Süden durch die Bezirke Kreuzberg und Mitte. Sie beginnt am Oranienburger Tor und endet am Mehringplatz. Benannt ist sie nach dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg.
Nach der Teilung der Stadt durchschnitt die Berliner Mauer die Straße. Heute markiert ein nachgebautes Grenzhäuschen die Stelle des ehemaligen Kontrollpunkts „Checkpoint Charlie“.
Vergnügungspaläste, Varietés und Theater zeugen von der Vergangenheit und Gegenwart als Amüsiermeile. Die Straße ist zudem als Flanier- und Shoppingmeile bekannt, mit Kaufhäusern wie den „Galeries Lafayette“.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.