Fußball-Europameisterschaft

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein bei den Männern 1960 erstmals ausgetragenes Turnier für Nationalmannschaften im Vier-Jahres-Rhythmus. Bei ihrer Gründung bestand das gesamte Endturnier lediglich aus dem Halbfinale, dem Finale und dem Spiel um Platz 3.
Im Laufe der Jahre wuchs die Teilnehmerzahl von vier auf acht (1980), auf sechzehn ab 1996 und auf 24 seit 2016. Rekordsieger sind die DFB-Auswahl (1972, 1980 und 1996) und Spanien (1964, 2008 und 2012) mit je drei Titelgewinnen. Die Europameisterschaft der Frauen wurde 1984 erstmals ausgetragen, ab 1997 ebenfalls im Vier-Jahres-Rhythmus. Auch hier ist die DFB-Auswahl Rekordsieger mit acht Titeln vor Norwegen mit zweien.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.