Gartenstadt

Teaser image
Die Gartenstadt ist ein Modell der Stadtplanung, das im Jahr 1898 vom Engländer Ebenezer Howard entworfen wurde. Hintergrund der Entwicklung waren die stets wachsenden Städte im Zuge der Industrialisierung. Als Ausweg sah der Stadtplaner eine Verlagerung der Wohnbevölkerung aus den vollen Innenstädten in die ruhigere Peripherie.
Die Innenstadt bildet in diesem Konzept als Arbeits - und Handelsknotenpunkt das Zentrum einer Stadt. Dabei war es zumeist von der Industrie umgeben. Die Bevölkerung wohnte daran anschließend im äußeren Teil der Stadt. Hier war es ruhiger und Naherholung wurde geboten. Das Modell der Gartenstadt stößt allerdings schnell an Grenzen, da die Umsetzbarkeit mit wachsender Größe der Bevölkerung immer schwieriger wird.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.