Gestapo

Gestapo ist die Abkürzung für „Geheime Staatspolizei“. Während des Dritten Reichs war die Gestapo die kriminalpolizeiliche und politische Abteilung der SS in Deutschland. Sie wurde vom Reichssicherheitshauptamt verwaltet und war eine Unterabteilung der Sicherheitspolizei (ZSP).
Zu den Aufgaben der Gestapo gehörten die für eine solche Behörde üblichen Ermittlungen bei schweren Straftaten. Auch die Bekämpfung der ideologischen Feinde der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei wie Kommunisten, Anarchisten, Anhänger der liberalen Demokratie und verschiedenen Minderheiten oblag der Gestapo, ebenso wie die Spionageabwehr. Die Gestapo verfügte über alle Befugnisse, um gegen die Zivilbevölkerung vorzugehen, ohne dass dies von der Justiz kontrolliert werden konnte.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.