Grundsteuer

Teaser image
Die Grundsteuer ist eine Steuer auf Grundstücke und Immobilien, die von den lokalen Behörden erhoben wird. Die Steuer wird geregelt durch das Grundsteuergesetz. Sie ist eine der ältesten Steuern in Deutschland, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Die Grundsteuer wird zur Finanzierung der Infrastruktur und der öffentlichen Dienstleistungen in der Gemeinde, wie Straßen, Schulen und Parks, verwendet. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert der Immobilie ab.
In der Regel wird die Grundsteuer einmal im Jahr gezahlt, aber einige Gemeinden erlauben auch vierteljährliche oder monatliche Zahlungen. Sie ist eine der stärksten Einnahmequellen für die Kommunen in Deutschland.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.