Hans Christian Andersen

Teaser image
Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Odense, war wohl der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller. Weltweite Berühmtheit erlangte er als Autor von Märchenerzählungen wir „Des Kaisers neue Kleider“, „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Die Prinzessin auf der Erbse“.
Der Sohn eines Schuhmachers und einer Wäscherin bemühte sich schon in seiner Jugend als Theaterschauspieler und Sänger in Kopenhagen. Schließlich nahm ihn der damalige Direktor des Kopenhagener Königlichen Theaters bei sich auf.
Gegen Ende seiner Schulzeit entstanden erste Gedichte wie „Das sterbende Kind“. Andersen war mit Riborg Voigt verheiratet und unternahm zahlreiche Reisen durch Europa und das Osmanische Reich, die seine Werke prägten.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.