Heinrich Böll

Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahr 1972 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Heinrich Böll wurde am 21. Dezember 1917 in Köln in eine liberale katholische Tischlerfamilie geboren. In den 1930er Jahren wehrte er sich erfolgreich dagegen, in die Hitlerjugend aufgenommen zu werden.
Bölls erster Roman, „Der Zug war pünktlich“, erschien 1949. Es folgten zahlreiche weitere Romane, Erzählungen, Hörspiele und Essaysammlungen. Weltweite Anerkennung erlangte er unter anderem mit seinen Romanen „Haus ohne Hüter“, „Billard um halb zehn“ und „Ansichten eines Clowns“. Bölls Stil zeichnet sich durch Einfachheit des Ausdrucks und starke Wirkung aus.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.