Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternative Behandlungsmethode, die von dem Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt wurde. Bei den verabreichten Medikamenten handelt es sich um Präparate pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs. Das Hauptmerkmal der Homöopathie ist die Potenzierung der Stoffe.
Dabei werden die Grundsubstanzen mit Wasser oder Alkohol verdünnt und nach jedem einzelnen Schritt der Verdünnung verschüttelt. Angeboten werden homöopathische Mittel flüssig in Alkohol oder in Form von Milchzuckerkügelchen, die Globuli genannt werden. Verabreicht werden kleinste Mengen des jeweiligen Mittels. Diese sollen den Organismus anregen, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Die Anwendung erfolgt bei körperlichen wie seelischen Beschwerden.