Inflation

In einer Marktwirtschaft kommt es ständig zu Preisschwankungen. Manche Waren werden billiger, andere teurer. Wenn jedoch die Preise im Allgemeinen ansteigen und nicht nur für einzelne Produkte, dann wird von einer Inflation gesprochen. So ist zum Beispiel ein Euro nicht mehr so viel Wert wie noch im letzten Jahr.
Durch die Inflation wird der Wert des Geldes also gesenkt. Jedes Produkt im Warenkorb kostet Geld. Um die Inflation zu berechnen, wird ein solcher Warenkorb fiktiv erstellt. Dieser enthält alle Waren, die Verbraucher in einem Jahr konsumieren. Die Inflation ist der Preisunterschied des Warenkorbs gegenüber des gleichen Monats im Vorjahr.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.