IPCC

Das Intergovernmental Panel on Climate Change entstammt dem United Nations Environment Programm (UN Environment) aus dem Jahr 1988 und der World Meteorological Organization (WMO). Mittlerweile gehören diesem zwischenstaatlichen Ausschuss 195 Mitglieder bzw. Regierungen an. Der Hauptsitz des IPCC-Sekretariats ist in Genf.
Die Hauptaufgabe des IPCC ist die Erstellung von Berichten in regelmäßigen Abständen, in denen Experten verschiedenster Fachrichtungen den aktuellen Forschungs- und Wissensstand zur Klimaforschung und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie mögliche Kompensationsstrategien zusammentragen. Fünf Sachstandsberichte mit jeweils drei Bänden, die bestimmten Arbeitsgruppen zugeordnet sind, wurden bisher verfasst. Zusätzliche Sonderberichte geben vertiefte Einblicke in verschiedenen Thematiken.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.