Johannes Brahms

Johannes Brahms, geboren am 7. Mai 1833 in Hamburg, gestorben am 3. April 1897 in Wien, war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Brahms lag das Musikalische durch seine Familie im Blut. Schon sein Vater verdiente mit der Musik den familiären Lebensunterhalt und spielte Kontrabass und Horn. Mit sieben Jahren erhielt Brahms erstmals Klavierunterricht, komponierte aber auch schon früh und zeigte für beides großes Talent.
Er ging bald auf Konzertreisen und schrieb in den 1860er-Jahren das berühmte Wiegenlied „Guten Abend, gut' Nacht“, das auf einen Volkstext zurückgeht und seitdem Millionen von Kindern bekannt ist. Daneben erschien neben unzähligen weiteren Stücken das ebenfalls sehr bekannte Deutsche Requiem. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.