Jüdisches Museum Berlin

Das Jüdische Museum in Berlin befindet sich in Kreuzberg und ist in Europa das größte Museum seiner Art. Es hatte in Berlin seit 1933 schon einmal ein jüdisches Museum gegeben, das die Gestapo 1938 schließen ließ. 1999 erfolgte die Neugründung des Hauses, 2001 die der Stiftung Jüdisches Museum.
Das Jüdische Museum fokussiert sich in seinen Ausstellungen auf die Geschichte der in Deutschland ansässigen Juden. Es ist eines der meistbesuchten Museen in Deutschland mit täglich rund 2.000 Besuchern.
Zum Museum gehören drei Gebäude in der Lindenstraße 9-14, darunter das barocke Kollegienhaus, ein Neubau des Stararchitekten Daniel Libeskind und die ehemalige Blumengroßmarkthalle.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.