Jugoslawien

Der Staat Jugoslawien bestand von 1918 bis 2003 und erstreckte sich über fast die gesamte östliche Küste des Mittelmeers. Das Territorium und die Staatsform änderten sich im Laufe der Geschichte häufig.
Bis 1945 hatte zunächst das Königreich Jugoslawien Bestand. Danach gab es von 1945 bis 1992 die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien. Als Folge der Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001 entstand die Bundesrepublik Jugoslawien aus den Staaten Serbien und Montenegro. 2003 bis 2006 bildeten Serbien und Montenegro "Restjugoslawien", einen terretorial und völkerrechtlich identischen Staatenbund. Der Staat hieß von dort an "Serbien und Montenegro", bis Montenegro 2006 seine Unabhängigkeit erklärte.
Im Jahr 2022 gibt es sechs Nachfolgestaaten, die international anerkannt sind: Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Slowenien, Montenegro und Nordmazedonien. Strittig ist der völkerrechtliche Status des Kosovo, der sich im Jahr 2008 für unabhängig erklärte.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.